Liebe Althener und Gäste,
bleiben Sie gesund und optimistisch!
22 Jahre gelebte deutsch-französische Stadtteilpartnerschaft
Dieses Jahr ist wieder französischer Besuch bei uns im Ort. Vom 25.05. bis zum 29.05. wird dieser zusammen mit Ortsansässigen unterwegs sein. Hierbei sind Highligts wie die Besichtigung des Schlosses Neuenburg, einen Picknick, das Völkerschlachtdenkmal, sowie eine Kutschfahrt geplant. Interesse bekommen? Für mehr Informationen bitte das folgende Dokument beachten:
unsere nächsten Verantstaltungen
25.05.2022 | französischer Besuch zur Feier der 20 + 2 Jahre Stadtteilpartnerschaft | |
05.06.2022 | (14:00 - 16:00 Uhr) | Museumszeit |
02.07.2022 | lange Nacht der offenen Dorfkirchen - Familienprogramm mit Musik | |
03.07.2022 | (14:00 - 16:00 Uhr) | Museumszeit |
07.08.2022 | (14:00 - 16:00 Uhr) | Museumszeit |
28.08.2022 | Vereinsfahrt nach Stolpen (Bus), Besuch der Schauwerkstatt und des RATAGS Kunsthandwerks | |
04.09.2022 | (14:00 - 16:00 Uhr) | Museumszeit |
02.10.2022 | (14:00 - 16:00 Uhr) | Museumszeit |
31.10.2022 | Gruselnachmittag im Umfeld der Büchertauschbörse am Althener Anger | |
11.11.2022 | Lampionumzug - Start auf dem Sportplatz | |
in Planung | Abschlussabend | |
in Planung | Weihnachtsbasteln |
Neues aus dem Ort
- Wiedereröffnung der Heimatstube nach der Sanierung
- Renovierung der alten Milchrampe
- Setzen der althener Bücherzelle für Jung und Alt
- Geisterlesung zu Halloween
- Lichterfest mit Lampionumzug und Schalmeienkapelle
Wer aktiv bei der Gestaltung der Heimatstubenräume helfen möchte oder auch nur Fragen zum Verein und der Vereinsarbeit hat, wendet sich bitte an:
- Angas Hilbert (Vorsitzender) Tel.: 034291 – 325914
- Iris Winter (Kassenwart) Tel.: 034291 - 21907
- Antje Willma (Verantwortlich für die Partnerschaft) Tel.: 034291 – 32404
oder nimmt Kontakt auf über unsere Facebook-Seite oder per Email heimatstube.althen@gmail.com
Der Vorstand